Meistern Sie die Marktanalyse

StrukturSpiegel bietet an der Schweizerischen Nationalbank in Bern praxisnahe Schulungen an, die Sie befähigen, Datenmodelle zu erstellen und Auswertungen selbstbewusst umzusetzen.

Unsere Kursangebote

Datenaufbereitung

Erlernen Sie Techniken zur effizienten Aufbereitung von Datenbeständen und zur Bereinigung unstrukturierter Eingaben.

Mehr entdecken

Statistische Methoden

Vertiefen Sie Ihr Verständnis statistischer Verfahren für die Analyse und Interpretation von Datensätzen.

Details ansehen

Praktische Übungen

Setzen Sie das Gelernte in realitätsnahen Fallbeispielen um und sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung.

Mehr entdecken

Bereit für Ihr nächstes Lernziel?

Kontaktieren Sie StrukturSpiegel noch heute und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem nächsten Lehrgang am Bundesplatz in Bern.

Jetzt anmelden
Lernen Sie das Team kennen

Unsere Ausbilder

Team Member

Dr. Anna Meier

Leiterin Analyse-Abteilung

Dr. Meier verfügt über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Leitung praxisorientierter Schulungen im Bereich Datenmodellierung.

Team Member

Max Müller

Senior Dozent Statistik

Herr Müller ist Experte für statistische Verfahren und setzt dabei auf interaktive Übungen und realistische Fallstudien.

Team Member

Lukas Schmidt

Kurskoordinator

Herr Schmidt organisiert den Ablauf aller Lehrgänge und sorgt für eine persönliche Betreuung der Teilnehmenden.

Warum StrukturSpiegel wählen?

Unsere Schule an der Schweizerischen Nationalbank am Bundesplatz in Bern verbindet bewährte Didaktik mit aktuellen Methoden der Datenanalyse. Dank kleiner Gruppen und erfahrener Ausbilder profitieren Sie von intensiver Begleitung.

Praxisorientiert

Jedes Modul enthält praktische Fallbeispiele, die direkt auf die berufliche Anwendung abzielen.

Kurse

Flexibles Lernen

In unseren Modulen vermitteln wir praxisnahe Techniken zur Untersuchung von Markttrends und wirtschaftlichen Schwankungen. Teilnehmende lernen, komplexe Datenströme zu interpretieren und Handlungsoptionen strukturiert abzuleiten.

Kurse

Interaktiver Unterricht

Durch Gruppendiskussionen und realistische Szenarien fördern wir aktives Lernen. Jede Sitzung beinhaltet Übungen, bei denen Lernende ihr Wissen direkt in simulierten Umgebungen anwenden.

Kurse

Abschlusszertifikat & Netzwerk

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende ein anerkanntes Dokument zur Bestätigung ihrer Kompetenzen und Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk für langfristiges berufliches Wachstum.

Kurse

Modul 1: Grundlagen verstehen

Dieses Modul richtet sich an Einsteiger und vermittelt essenzielle Methoden zur Erfassung und Auswertung wirtschaftlicher Entwicklungen. Der Fokus liegt auf Theorie-Praxis-Verknüpfung.

Mehr erfahren

Modul 2: Vertiefte Methoden

Hier vertiefen Teilnehmende Techniken zur Erkennung von Mustern und zur Ableitung fundierter Handlungsempfehlungen auf Basis realer Datensätze.

Mehr erfahren

Modul 3: Praxistransfer

In praxisnahen Projekten wenden Sie erlernte Verfahren an und entwickeln eigenständig Analysen, begleitet von erfahrenen Dozierenden.

Mehr erfahren

Anfrage senden

Ich stimme der Datenschutzerklärung zuDatenschutzerklärung

Unser Ansatz

Praxisorientierte Lehre

Bei StrukturSpiegel steht Anwendung im Vordergrund. Wir kombinieren theoretische Grundlagen mit realitätsnahen Fallbeispielen, damit Sie Methoden sicher beherrschen.

Kursübersicht

Ihre Vorteile

Anerkannte Standards

Unsere Programme orientieren sich am aktuellen Bedarf in der Analysebranche und werden stetig aktualisiert. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Zu den Preisen

Über uns

StrukturSpiegel Team

Ein erfahrenes Dozierendenteam aus Forschung und Lehre stellt sicher, dass Sie von Best Practices und aktuellen Studien profitieren.

Mehr über uns

Unsere Philosophie

StrukturSpiegel steht für eine fundierte Vermittlung von Analysekompetenzen, basierend auf wissenschaftlichen Methoden und praktischer Anwendbarkeit.

Wir legen Wert auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei jedem Schritt des Lernprozesses.

Wussten Sie schon? Unsere Lehrmaterialien werden jährlich überarbeitet und berücksichtigen die neuesten Forschungsentwicklungen im Bereich Marktuntersuchung.

image

Kursstruktur

Jedes Programm gliedert sich in Module mit kompakten Lerneinheiten, die Theorie und Praxis verbinden:

  • Grundlegende Theorien und Modelle
  • Methoden zur Untersuchung von Trends
  • Praktische Fallstudien und Übungen
image

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Fachkräfte, Quereinsteiger und Studierende, die ihre Analysefähigkeiten auf ein neues Level heben möchten.